Internationaler Austausch mit Kindern der Partnerstadt Isjum (Ukraine)

Am Freitag, 25.04.2025 fand auf Initiative des Trainers der 1. Herrenmannschaft Denys Surma und des Stadtratmitglieds Tobias Schneider per Videocall ein Austausch zwischen E Jugendspielern des SV Olewig und gleichaltrigen Kindern aus Triers Partnerstadt Isjum statt.

Dabei konnten die Kinder sich gegenseitig rund um das Thema Fußball zu Trainingsbedingungen, Spielmöglichkeiten, Infrastruktur, Trainingsinhalten und Trainingsintensität austauschen. Die Kinder der vom Kriegsgeschehen in der Ukraine stark betroffenen Partnerstadt bedankten sich für die durch Spenden aus der Region Trier erfahrene Unterstützung. Ein Zeichen der Solidarität, dass den Kindern in der Ukraine zeigt, dass Sie nicht vergessen sind.

Danke für diesen Austausch an Denys, Dmytro, Basti und Tobias Schneider!

Lauftreff | Neustart ins Frühjahr 2025

Ab April startet der Lauftreff wieder im Tiergartental in die helle Jahreszeit. Vom Startpunkt bei der Gärtnerei Schmidtgen aus erwarten uns die landschaftlich reizvollen Laufstrecken im Mattheiser Wald, im Domherrenwald oder entlang der Bachtäler bis zur Pellinger Höhe. Bei unseren gemeinsamen Läufen sind auch Gäste herzlich willkommen. Nutze die Gelegenheit, um Gesundheit und Fitness zu stärken, schöne Strecken zu erkunden und unsere Heimat und nette Menschen kennen zu lernen.

Des Weiteren ist das Spiel der 1. Herrenmannschaft (SVO | Fußball) gegen die SG Hochwald 2023 II vorverlegt worden auf morgen Abend 19:30 Uhr: SG HOCHWALD 2023 II gegen SV Olewig

Das Spiel der 2. Mannschaft findet am Sonntag in Kernscheid statt: SSG KERNSCHEID gegen SV Olewig II

Neue Trainingsmöglichkeiten am Sportplatz Olewig

Das neue Kunstrasen-Spielfeld ist fertig! Der SV Olewig hat in den letzten Monaten seine nicht mehr genutzten Tennisplätze mit erheblichen Eigenmitteln zu einem modernen Kunstrasen-Spielfeld umbauen lassen.

Damit bestehen nun endlich die seit langem benötigten ganzjährigen Trainingsmöglichkeiten für die zahlreichen Kinder-, Jugend- und Seniorenmannschaften. Eine energieeffiziente neue Flutlichtanlage sorgt dafür, dass auch in den Wintermonaten und in den frühen Abendstunden ein Trainingsbetrieb möglich ist.

Ebenso hat das benachbarte öffentlich zugängliche Kleinspielfeld eine neue Kunstrasendecke erhalten. Damit profitiert neben dem Vereinssport auch der Breitensport von den Umbaumaßnahmen an der Sportanlage in Olewig.